Pecorino Sardo, auch Fiore sardo genannt, ist ein italienischer Hartkäse aus Schafsmilch von der Insel Sardinien. Es gibt ihn in zwei verschiedenen Sorten mit verschieden langen Reigungszeiten: Der Pecorino Sardo dolce reift etwa 20 bis 60 Tage, der Pecorino Sardo maturo mindestens 2 Monate. Der Pecorino Sardo ist seit 1991 in Italien als Denominazione d’Origine (DO) und seit 1996 EU-weit mit dem DOP-Label (Denominazione d’Origine Protetta; Geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt.Die Rinde des Pecorino Sardo dolce ist dünn, weich, und strohfarben. Der Teig ist weiß, der Geschmack süßlich und leicht säuerlich.
Die beiden verschiedenen Pecorino Sardo kann man von außen am Etikett erkennen: Pecorino Sardo dolce hat ein grünes Etikett, der maturo ein blaues Etikett.
: 1
Pecorino Sardo, auch Fiore sardo genannt, ist ein italienischer Hartkäse aus Schafsmilch von der Insel Sardinien. Es gibt ihn in zwei verschiedenen Sorten mit verschieden langen Reigungszeiten: Der Pecorino Sardo dolce reift etwa 20 bis 60 Tage, der Pecorino Sardo maturo mindestens 2 Monate. Der Pecorino Sardo ist seit 1991 in Italien als Denominazione d’Origine (DO) und seit 1996 EU-weit mit dem DOP-Label (Denominazione d’Origine Protetta; Geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt.Die Rinde des Pecorino Sardo dolce ist dünn, weich, und strohfarben. Der Teig ist weiß, der Geschmack süßlich und leicht säuerlich.
Die beiden verschiedenen Pecorino Sardo kann man von außen am Etikett erkennen: Pecorino Sardo dolce hat ein grünes Etikett, der maturo ein blaues Etikett.
- 07/10/2018 -